1. Home
  2. Couchtische
  3. Kumo
Kumo

Kumo

Beim Entwurf dieser Beistelltische, arbeitet der Architekt Mauro Lipparini mit der Essenzialität der Zeichen und kombiniert dabei die linearen Geometrien des Metallsockels mit den abgerundeten weichen Formen der Tischplatten, die in verschiedenen Endverarbeitungen angeboten werden. Dadurch entsteht ein formeller Gegensatz, der mit maximaler Leichtigkeit zum Ausdruck kommt.
bonaldo-tavolini-kumo-main-slider-01
bonaldo-tavolini-kumo-main-slider-01
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-03
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-04
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-01
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-02
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-06
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-01
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-02
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-03
bonaldo-tavolini-kumo-gallery-04

Datenblatt

Kumo 53 high
Kumo 53 high
Breite: 53/55cm
Tiefe : 44/46cm
Hoehe : 52/55cm
Kumo 53 low
Kumo 53 low
Breite: 53/55cm
Tiefe : 44/46cm
Hoehe : 45/48cm
Kumo 100
Kumo 100
Breite: 100/103cm
Tiefe : 70/73cm
Hoehe : 38/40cm
Kumo 120
Kumo 120
Breite: 120cm
Tiefe : 65cm
Hoehe : 31/33cm
Kumo 151
Kumo 151
Breite: 151cm
Tiefe : 68cm
Hoehe : 31/33cm

Ausfuehrungen

    • Schiefergrau
    • Calacatta
    • Calacatta Macchia Vecchia
    • Laurent
    • Imperial grey
    • Rosso imperiale
    • Black Onyx
    • Mountain peak

Herunterladen

Registrieren Sie sich in der Area, um 3D, 2D, Bilder und andere Informationen herunterzuladen Herunterladen

Sie können auch mögen

Mauro Lipparini

Mauro Lipparini, Gewinner namhafter Designwettbewerbe wie dem „Young & Designer Milano“ (1987) und „International Du Pont Award Köln“ (Deutschland, 1988 und 1989), bringt seine konsolidierte Erfahrung im Bereich des Industriedesigns und der Innenarchitektur seit 2005 nach Bonaldo. Der Stil von Lipparini basiert auf wesentlichen Formen und energischen Linien, gegliederten Mustern und originellen optischen Ideen, die mit einem spielerischen Geist durchtränkt sind.

Mauro Lipparini