
Magic
Bei der Gestaltung des Magic-Couchtisches ließ sich Fabrice Berrux von einer bestimmten Erinnerung aus seiner Kindheit inspirieren: ein Zauberer, der mit seiner Hand zwischen zwei Gegenständen, die durch einen unsichtbaren Faden verbunden sind, beweist, dass es keinen Trick gibt, dass es keine Verbindung zwischen den beiden gibt.
In Magic scheint der Raum, der zwischen der Platte und der Basis entsteht, auf keinen Stützpunkt zu stoßen, und genau diese Illusion ist dem Designer gelungen: Es ist, als ob die Platte gegenüber den vier Beinen in einer ständigen, immerwährenden Schwebe schweben würde.
Magic wird in zwei Größen angeboten und ist entweder ganz aus Marmor oder in einer Kombination aus zwei Materialien (Glas und Metall) gefertigt. Bei der Version ganz aus Marmor erzeugt der Kontrast zwischen dem Gewicht des Materials und dem leeren Raum zwischen den Beinen und der Platte des Couchtisches einen besonders eindrucksvollen Effekt; bei den anderen Versionen ist es möglich, Glas- oder Marmorplatten mit einem Metallgestell und Beinen aus Metall zu kombinieren, so dass die richtige Einrichtungslösung gefunden werden kann.

Datenblatt
Ausfuehrungen
- Calacatta
- Marquinia
- Saint Denis
- Rosso Carpazi
Riepilogo:MarmorCalacatta
Herunterladen
Registrieren Sie sich in der Area, um 3D, 2D, Bilder und andere Informationen herunterzuladen Herunterladen
Sie können auch mögen
Fabrice Berrux
Nachdem Fabrice Berrux sein Diplom an der Kunsthochschule in Dijon erhalten hatte, gründete er 1987 die Gesellschaft „18 Août“ und kreierte lustige Gegenstände, die in den Geschäften der größten Museen wie im Centre Georges Pompidou in Paris verkauft werden. 1991 ist das Unternehmen Dix Heures Dix entstanden, das in der „Beleuchtungsbranche“ spezialisiert ist. Fabrice Berrux arbeitet als Designer für die größten internationalen Einrichtungs- und Designmarken. Das Sofa Panorama, das auf der Möbelmesse 2018 vorgestellt wurde, wurde mit dem „Good Design Award“ ausgezeichnet.
